In einem Ort bei Hannover spielte 1966 eine Schülerband, fünf Jungen und ein
Mädchen. Sie nannten sich „The Rocks“, die Nebelkrähen. Dass Mädchen Hannelore
spielte Schlagzeug, damals schon ungewöhnlich. „Vielleicht war ich die Nebelkrähe,
sagte sie später mal in einem Interview.“
Eines Abends hörte ich mit Freunden der Band zu und meinte dann ziemlich laut: „dass
Mädel hat aber Pfeffer im A.....“ Dabei hatte ich gar nicht bemerkt, dass die Musik
aufgehört hatte zu spielen. Alle um mich herum lachten und ich lief vor Verlegenheit rot an.
Hannelore hob den Trommelstock, tippte sich damit an die Stirn und machte dann
DU; DU; DU in meine Richtung. Ich bin zu ihr hingegangen und habe mich entschuldigt.
„OK, sagte sie, sah mich an :kennen wir uns nicht? Tina, Tini oder so?“ Darauf ich, ja
oder so und wir brachen in unbändiges Gelächter aus.
Viele Jahre später ist mir die Schallplatte“ Samstag Abend“ von Hanne Haller in die
Hände gefallen. Staunend und sprachlos verfolgte ich ihre Karriere als Sängerin,
Komponistin, Produzentin.
Diese einzigartige Künstlerin starb im November 2005 an ihrer Krebserkrankung.
Ihre Lieder, diese nachdenklichen , besinnlichen Texte, ihre unverwechselbare Musik,
werden bleiben und immer an Hanne Haller erinnern.
Tina
