diesmal hast Du uns aber eine ganz schöne Rätselnuss zum knacken gegeben. Hat sehr viel Spass gemacht die Lösung zu finden. Ich hoffe ich liege auch richtig damit.
Monika und Brigitte, toll das Ihr diesmal die Ersten wart. Bin schon sehr gespannt auf Eure neue Textzeile.
Was war das für ein Vergnügen am Morgen nach anstrengendem Nachtdienst, das Tageslicht zu begrüßen, den PC an zuschalten und Eure Auflösungen zu lesen. Ihr habt alles richtig gelöst . Ich bedanke mich für all Eure Mühen und Ausführungen,die mir den Tag bunt färbten. Da habt Ihr mir alle einen wundervollen Engel geschickt. So konnte ich glücklich ins Bett huschen. Besonders freue ich mich ,dass Monika die Erste war und bin gespannt auf Ihre neue Textzeile. Es macht mir viel Freude so intensiv, auf der Suche nach dem richtigen Wortlaut, in Hanne's Lieder zu hören.Oft entdecke ich dabei Neues oder finde eine neue Sichtweise.
Ich grüße Euch alle ganz lieb Petra M.
Monika
(
Gast
)
Beiträge:
16.09.2010 10:50
#165 RE: Um welches Lied von Hanne handelt es sich?
herzlichen Dank für Eure lieben Zeilen, nun muss ich mich ja flugs beeilen, Euch das neue Rätsel mitzuteilen. Also Freunde, seht mal her - für Euch Experten ist's nicht schwer:
......Doch es ist kalt draußen......
Titel, Album, Erscheinungsjahr?
Wer wird nun wohl der Nächste sein? Auf HANNE'S Lied stimm ich mich gern ein.
auch mein Lösungsvorschlag lautet : So long und Good Bye Eines Tages 1984
ein schönes Lied von einem wunderbaren Album . Danke für diese Textzeile . Wünsche Dir und Brigitte und auch allen Ratefüchsen ein schönes Wochenende. Liebe Grüße von Petra M.
Monika
(
Gast
)
Beiträge:
18.09.2010 18:37
#170 RE: Um welches Lied von Hanne handelt es sich?
eine neue Textzeilenrunde heute beginnt, mal schauen, wer von euch diesmal „gewinnt“. Das Lied zu erraten fällt bestimmt nicht schwer, zumindest hoffe und wünsche ich's sehr. Wenn ihr nennt auch das Album und Jahr, wird die Lösung genau richtig und wahr. Hanne's Lieder zu hören ist ein Hochgenuss, was den Fans sicher nicht extra gesagt werden muss. Nun wünsche ich euch allen dabei viel Spaß, worum euch zu bitten, ich beinahe vergaß. Auf eure Lösungsvorschläge bin ich gepannt, weshalb ich in's Forum schaue gebannt.
aus dem Süden der Republik erreicht Euch noch unsere Antwort:
Trefflich erraten von Petra, Ivonne und Karin - wunderbar illustriert durch Euch - wir können nur zustimmen, lieber Herbstbube! DANKE FÜR das passende Lied und EURE KUNSTVOLLEN BEITRÄGE!
ich habe mich sehr über eure Beteiligung und die gestalterischen Fähigkeiten gefreut.
Die Textzeile habt ihr soweit ja alle richtig erraten. Allerdings war die Erstveröffentlichung des Titels „Herbstbube“ bereits am 23.09.1986 auf der LP / CD „Ganz normale Frau’n“.
Wie ja unschwer zu erkennen ist, gehört der „Herbstbube“ zu meinen Favoriten. Ich war froh, dass uns gerade diesen Titel nicht schon jemand zuvor als Rätselnuss aufgab.
Petra, du warst die Erste mit der Lösung, d. h. ich bzw. wir sind gespannt auf eine neue Textzeile.
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche wünscht euch
Ach du meine Nase...( würde der Pittiplatsch jetzt sagen ) Ja, auf den von Roland gesuchten Titel kam ich sofort, nur das Album mußte ich suchen - na ja - hab nicht auf die Erstveröffentlichung geschaut . Sorry- aber die anderen Mitratefreunde auch nicht ! Ist doch aber kein Beinbruch !!!
Doch nun liebe Textzeilen - Ratefüchse habe ich mir trotzdem für Euch eine neue Zeile raus gesucht.
... das läßt dich nie im Stich ...
Viel Spass bei der Suche und beim Hören ! Wünsche Allen ein gutes Wochenende . Liebe Grüße von Petra M.
Aber ich denke, dieses wunderschöne Lied kann man das ganze Jahr über hören, oder was meint ihr?
Wer weiß, ob ich mit meiner Lösung überhaupt richtig liege?!
Übrigens, ich habe mir dieses (Weihnachts)Album 1992 gleich nach Erscheinen zum Preis von 31,90 DM gekauft. Das Preisetikett klebt noch heute auf der CD-Hülle.
auch diesmal war deine Rätselnuss nicht so leicht zu knacken, denn an Weihnachten habe ich noch gar nicht gedacht. Ein wunderbares Lied hast Du uns da rausgesucht. Ich freue mich jetzt schon so richtig auf die Adventszeit, wenn dieser nasskalte Herbst endlich zu Ende ist.